Patek Philippe Lachs Calatrava 6196p Uhr

Wenn wir von Überraschungsmodellen sprechen, handelt es sich fast immer um Uhren, die nichts besonders Auffälliges oder Exzentrisches bieten. Diese Uhren fallen immer auf, weil sie einfach dazu da sind, bemerkt zu werden. (Vielleicht kennen Sie auch solche Leute.) Überraschungsmodelle werden nicht einfach unter dem Radar oder mit weniger Tamtam oder Berichterstattung veröffentlicht; es sind fast immer schlichte Uhren, die nichts Neues bieten, aber alles richtig machen. Auf der Watches & Wonders 2025 präsentierte Patek Philippe das wohl beste Beispiel für Überraschungsmodelle. Die Patek Philippe Calatrava 6196P mit lachsfarbenem Zifferblatt, schwarzen Indexen und Zeigern sowie schlichtem Gehäuse stellte alle anderen Patek-Neuerscheinungen dieses Jahres in den Schatten.

Die Calatrava ist bekannt für ihre schlichte, raffinierte Eleganz. Deshalb können kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen. Schon das Hinzufügen einer Hobnail-Lünette verändert die Uhr komplett, aber das Gehäuse kann auch als Leinwand für farbenfrohere Modelle wie die 6007G dienen. Die 6196P ähnelt eher der ersteren. Das 40-mm-Platingehäuse ist schlicht, das lachsfarbene Zifferblatt (etwas, das Patek besser macht als die meisten anderen) jedoch mit polierten schwarzen Markierungen versehen. Das Gehäuse ist in seiner Schlichtheit nahezu unauffällig: Mit schlanken, gebürsteten Seiten, einer vollständig polierten Oberseite und Lünette, langen, sich verjüngenden Bandanstößen und einer Höhe von nur 9,33 mm ist sie ein Paradebeispiel für eine elegante Uhr; sie trägt sich mühelos am Handgelenk. Das 40-mm-Gehäuse mag in Zeiten von 38-mm-Taucheruhren zwar groß wirken, doch am Handgelenk fällt das nie auf, da die Proportionen so perfekt abgestimmt sind, dass sie stets perfekt wirken. Ich kann mir kein Handgelenk vorstellen, an dem diese Uhr schlecht aussehen würde. Das Alligatorlederarmband mit einer Dornschließe aus Platin und einer Wasserdichtigkeit von 30 Metern unterstreicht die erhabene Erscheinung dieser Calatrava. Das Zifferblattdesign baut auf der Calatrava 6119 mit der Nagellacklünette aus dem Jahr 2021 auf, die ich oben verlinkt habe. Es weist zwar nicht die gleichen Gehäusedetails auf, ist aber mit denselben abgeschrägten Zeigern und Markierungen sowie derselben kleinen Sekunde bei 6 Uhr ausgestattet. Ich verwende „dieselbe“ aber sehr großzügig. Das gesamte Feeling dieser Uhr unterscheidet sich von den 6119ern aus Roségold und Weißgold. Patek ist nicht ganz so mutig wie beispielsweise eine Marke Studio Underd0g und würde daher für dieses Zifferblatt nie den Begriff „Lachs“ verwenden. Stattdessen verwendet das Unternehmen synonym „rosévergoldetes Opalin“ und „rosévergoldetes Opalin“. Tomate, Tomahto. Wie auch immer Sie es nennen, ich kann mir kein anderes Zifferblatt vorstellen, das so perfekt als Leinwand für diese Glanzstücke, die anthrazitweißgoldenen Stundenmarkierungen und Zeiger, dienen könnte. Rasiermesserscharf und abgeschrägt, sind sie so unerwartet und so schön, dass sie Sie überraschen werden. (Vielleicht war ich deshalb so begeistert von diesem Stück – ich hätte es nie erwartet.) Ein letzter Schliff, der dieser Uhr eine ganz eigene, winzige Note verleiht, ist die kleine Sekunde. Anders als die 6119 mit ihrem vertieften Azur-Register hat diese schlichte, gedruckte Zeiger, die auf dem Zifferblatt schweben. Andererseits, und um die treffende Meinung meines Kollegen zu zitieren, gibt es keine Leuchtmasse, daher ist die Uhr schlicht.

Bei einer so schlichten, schmucklosen Uhr wie dieser gerät man leicht in die Falle, das Uhrwerk zu beäugen und zu denken, der Gehäuseboden sei der Ort für die ganze Aufregung. Wenn Sie das glauben, haben Sie diesen Artikel entweder nicht gelesen oder wahre Schönheit aus den Augen verloren. Ja, das Kaliber 30-255 PS (Petite Seconde) ist mit seinen Streifen, Anglierungen, Chatons und Perlagen wunderschön. Und sie verfügt über eine Gangreserve von mindestens 65 Stunden bei 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und profitiert von Pateks internen Genauigkeitsstandards von -1/+2 Sekunden pro Tag, was ziemlich unglaublich ist. Klar, klar, klar. Aber haben Sie das Zifferblatt gesehen?

Das lachsfarbene Zifferblatt: Eine Studie voller Subtilität und Tiefe

Das lachsfarbene Zifferblatt ist das Herzstück der Calatrava 6196P und besticht durch seine Wärme und Einzigartigkeit. Lachsfarbene Zifferblätter wurden von Sammlern seit jeher wegen ihrer Seltenheit und ihres unverwechselbaren Charmes geschätzt, und diese Neuinterpretation von Patek Philippe führt diese Tradition mit bemerkenswerter Finesse fort.

Das Zifferblatt der 6196P besticht durch einen subtilen Sonnenschliffeffekt mit fein ausgearbeiteten Details, die die Tiefe des Zifferblatts bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen erstrahlen lassen. Applizierte Goldindizes und -zeiger bilden einen eleganten Kontrast zum Zifferblatt und sorgen für Lesbarkeit und Harmonie im minimalistischen Design.

Platingehäuse: Ein Beweis für Exklusivität

Das aus Platin gefertigte Gehäuse der Calatrava 6196P strahlt Exklusivität und Raffinesse aus. Mit einem Durchmesser von 37 mm schmiegt es sich angenehm ans Handgelenk und schafft eine ideale Balance zwischen modernen und klassischen Proportionen. Der kühle Glanz von Platin harmoniert mit der Wärme des lachsfarbenen Zifferblatts und schafft eine optische Harmonie, die dezenten Luxus ausstrahlt.

Platin wird nicht nur wegen seiner Seltenheit, sondern auch wegen seines dezenten Glanzes und seiner Langlebigkeit geschätzt. Seine robuste Haptik erinnert sanft an das Prestige, das die Calatrava 6196P verkörpert, und macht sie zu einem echten Sammlerstück.

Hervorragendes Uhrwerk: Kaliber 215 PS

Im Inneren des eleganten Gehäuses verbirgt sich das außergewöhnliche Handaufzugswerk Kaliber 215 PS von Patek Philippe. Bekannt für seine Zuverlässigkeit und Präzision, verfügt dieses Uhrwerk über eine Gangreserve von 44 Stunden und eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde.

Das Kaliber 215 PS verkörpert Patek Philippes Engagement für traditionelle Uhrmacherkunst und ist durch den Saphirglasboden sichtbar. Jede Komponente, von den Brücken bis zur Unruh, wird sorgfältig von Hand finissiert und mit Genfer Streifen, polierten Fasen und Perlierungen verziert. Diese akribische Liebe zum Detail unterstreicht das unermüdliche Streben des Uhrmachers nach Exzellenz.

Komfort und Tragbarkeit

Die Calatrava 6196P besticht nicht nur durch beeindruckende technische Daten und ästhetische Brillanz, sondern bietet auch außergewöhnlichen Tragekomfort. Ausgestattet mit einem hochwertigen Alligatorlederarmband und einer Platinschließe sorgt sie für einen sicheren und bequemen Sitz. Ihre moderaten Proportionen und das schlanke Profil machen sie sowohl für formelle Anlässe als auch für den Alltag geeignet und sprechen alle an, die Vielseitigkeit ohne Kompromisse bei Eleganz suchen.

Sammlerwert und Marktwert

Als limitierte Auflage besitzt die Calatrava 6196P einen hohen Sammlerwert. Ihre Seltenheit und ihre unverwechselbaren ästhetischen Merkmale sorgen für anhaltende Wertschätzung bei Sammlern und Liebhabern. In der Vergangenheit haben limitierte Editionen von Patek Philippe deutlich an Marktwert gewonnen und sind daher nicht nur bemerkenswerte Schmuckstücke, sondern auch wertvolle Anlageobjekte.

Der Sekundärmarktwert der 6196P ist aufgrund der Nachfrage und der Knappheit konstant hoch und unterstreicht ihre anhaltende Begehrlichkeit und den renommierten Ruf der Marke.

Die Patek Philippe Calatrava 6196P mit Lachszifferblatt verkörpert die Quintessenz uhrmacherischer Exzellenz. Die harmonische Kombination aus warmem Lachszifferblatt, prestigeträchtigem Platingehäuse und außergewöhnlicher Handwerkskunst macht sie zu einem emblematischen Stück der Patek Philippe-Tradition. Ob für ihre ästhetische Schönheit, ihre mechanische Präzision oder ihren Sammlerwert bewundert – die 6196P ist ein Beweis zeitloser Eleganz, sorgfältig gefertigt von einer der renommiertesten Uhrenmarken.

Keine Notizen. Gegessen und keine Krümel hinterlassen. Auftrag verstanden. Patek hat damit einen Volltreffer gelandet. Mal abgesehen von all dem Ballast, der Pateks greisenhaftes Image belastet – dies ist eine jugendliche, verführerische Interpretation ihrer bahnbrechenden Dresswatch, der Calatrava. Keine Marke, und schon gar nicht Patek, ist unfehlbar. Aber solche Veröffentlichungen lassen einen fragen, ob manche Marken nicht gelegentlich an eine gewisse Göttlichkeit heranreichen. Die Patek Philippe Calatrava 6196P-001 kostet 47.130 US-Dollar.